im Nebia poche
Obergasse 1
Events at this location
mai
14déc.01maiTheater für di ChlyneThéâtre pour les petits

Event Details
Le chebou de noelQui connaît la recette du véritable, du traditionnel Chebu de Noël? Les rois mages? Saint Nicolas ? L’âne ou le boeuf? Ou peut-être Madame Flora? Le
more
Event Details
Qui connaît la recette du véritable, du traditionnel Chebu de Noël? Les rois mages? Saint Nicolas ? L’âne ou le boeuf? Ou peut-être Madame Flora? Le petit Victor, en quête de la réponse, frappe à toutes les portes, demande à tous les voisins. Ces derniers lui donneront la recette, mais l’ingrédient indispensable qu’il va recevoir, n’est peut-être pas celui auquel il pensait.
BilletsDa ist der Wurm drin
Der Regenwurm Gustav wohnt schon seit einer Ewigkeit in der Erde im Park. Gemütlich hat er es, genug zu fressen, genug Platz und vor allem hat er seine Ruhe. Die ist Gustav enorm wichtig. Doch eines Abends zieht in die Nebenhöhle der junge Regenwurm Jakob ein. Dieser ist voller Tatendrang, zwar sehr freundlich, aber er spielt den ganzen Tag Musik. Das mag Gustav nicht. Ein zähes Ringen um gute nachbarschaftliche Kompromisse beginnt…
TicketsDes Kaisers neue Kleider
Frei nach dem Märchen von Hans Ch. Andersen haben die beiden Figurenspielerinnen Irene Rutishauser und Patricia Sauter dieses Stück über den selbstverliebten Kaiser und seine unterwürfigen Hofschranzen inszeniert.
Och, statt zu regieren, steht der Kaiser viel lieber den ganzen Tag vor dem Spiegel und bespricht sich mit seinem Schneider. So kann das nicht weitergehen!
TicketsGeschichten gegen die Angst
Franz, der Sohn des Dorflehrers, hat sich im Verlauf des Sommers mit Albert dem Murmeltier angefreundet. Albert duldet die Nähe von Franz, weil sein Feind Arthur der Adler das Weite sucht, wenn Franz auftaucht.
Als über Nacht der Winter hereinbricht, entwickelt sich eine dramatische Geschichte, die komisch beginnt, aber beinahe schlimm ausgegangen wäre. Beinahe.
TicketsLe voyage de mô
Mô nait dans le sable. Il ne peut pas courir, ni danser, ni enlacer, ni toucher, parce qu‘il n‘a qu‘une tête! Le voilà parti à la recherche des morceaux qui lui manquent. Un voyage durant lequel Mô va faire des rencontres étranges (Pierre, Bois, L’eau…) et se construire peu à peu! Un spectacle écrit sur la base d‘histoires inventées par des enfants.
BilletsIda hat einen Vogel, sonst nichts!
Ida ist immer alleine, auch kurz vor den Sommerferien. Alle Kinder verreisen, nur Ida nicht. Sie will auch verreisen und etwas erleben. Ida versteckt sich im Holzschuppen hinter dem Haus und beginnt mit den herumliegenden Brettern zu spielen. Sie baut sich eine Fantasiewelt. Aus einem Stück Holz schnitzt sich Ida eine Elster. Ida und die Elster bereisen zusammen Länder, die es auf der Weltkugel nicht gibt.
TicketsWeder Fisch no Vogu
Mit viel Charme und tierischem Humor nimmt `frischfisch` ihre Zuschauer*innen im aktuellen Bühnenprogramm WEDER FISCH NO VOGU auf eine Reise in die wunderprächtige Welt der Tiere mit. Mal musiziert das Trio als Band, mal stehen sie als Esel auf der Weide. Die Kinder tauchen in eine tierisch – fliegende Fantasiewelt ein.
TicketsKarneval der Tiere
Rüssel oder Schwanz, Ohr oder Flügel?
Eine Puppenbauerin sucht nach Pappteilen, um damit das «erstaunlichste» Tier zu bauen, das es je gab. Jedes Tier hat da seine eigene Musik. Die Mähne des Löwen, der Rüssel des Elefanten oder die Feder des Hahns, … aber das Tier wird kompliziert und instabil…
Tickets
Précédent
Suivant
Sprache
Französisch
Mundart
Deutsch
Nicht-Mitglieder: 14.-
Mitglieder: 11.-
Das Theater für di Chlyne ist ein Verein, der die Förderung und die Verbreitung des Puppen- und Marionettenspiels sowie des Kindertheaters für Kinder ab 3 bis circa 8 Jahren bezweckt.
Mit einem attraktiven Spielplan will der Verein kleinen Kindern die Gelegenheit bieten, sich mit traditionellen und zeitgenössischen Erscheinungsformen des Figurenspiels und des Theaters auseinander zu setzen. Das emotionale Erlebnis, die musische Fantasie der Kinder, ihre Freude an der Sprache und am Rhythmus stehen dabei im Mittelpunkt.
Das Theater für di Chlyne setzt sich zum Ziel, professionelle und halbprofessionelle SpielerInnen zu engagieren. Der Spielplan richtet sich an deutsch- und französisch sprechende Kinder. Die Theatersaison beginnt in der Regel Mitte Oktober und dauert bis Ende März.
Nebst einer städtischen Subvention ist das Theater vor allem auf Einnahmen durch Eintritte, auf Mitgliederbeiträge und Spenden angewiesen.
Mitglied des Vereins “Theater für di Chlyne” kann jede Person werden, welche die Ziele des Theaters unterstützt und sich bereit erklärt, den Jahresbeitrag von Fr. 30.- zu bezahlen.
Als Mitglied des Theaters profitierst du von gewissen Vorteilen:
- Du erhältst den Spielplan frühzeitig zugeschickt.
- Als Mitglied hast du ermässigte Eintrittspreise.
- Bei Kursen, die das Theater für di Chlyne für Kinder und Erwachsene organisiert, geniesst du den Vortritt.
- Einladung zur jährlichen Generalversammlung.
Für deinen Beitrag zur Bereicherung des kulturellen Lebens unserer Kinder danken wir dir heute schon herzlich!
Time
Décembre 14 (Wednesday) 14 h 30 min - Mai 1 (Monday) 15 h 30 min
Location
im Nebia poche
Obergasse 1
Organizer
05mai20 h 30 min23 h 30 minLe récital de la mistoufleAbSTRAL & Blok

Event Details
Anhand von ausgewählten Zeitungsartikeln und jeweils an den Aufführungskontext angepassten Texten, lädt das Duo
more
Event Details
Anhand von ausgewählten Zeitungsartikeln und jeweils an den Aufführungskontext angepassten Texten, lädt das Duo AbSTRAL&Blok mit ihrem récital de la mistoufle zu einer Konzert-Aufführung fernab jeglicher Zensur oder leerer Versprechen. Ganz im Gegenteil bietet sich uns eine greifbare Gelegenheit, die Anliegen unserer heutigen Gesellschaft mit denen der Bevölkerung Ende des 19. Jahrhunderts zu vergleichen.
Freier Eintritt (Kollekte)
Im Rahmen desFirst Friday
Das musikalische Schauspiel greift hierbei auf eine Zusammenstellung von Artikeln aus dem Père Peinard zurück, einer libertären französischen Wochenzeitung, die zwischen 1889 und 1902 herausgegeben wurde und mit einer vehementen Spottlust und einem erstaunlich umgangssprachlichen Schreiben verblüfft, das sich hier explosiv direkt, urkomisch und für unser heutiges Verständnis von Pressesprache sehr unverblümt zeigt. Nach mehr als einem Jahrhundert, das seit dem Verfassen dieser Artikel vergangen ist, erscheint die anhaltende Aktualität der Aussagen aus Père Peinard in unseren nach wie vor turbulenten Zeiten umso brisanter.
Time
(Friday) 20 h 30 min - 23 h 30 min
Location
im Nebia poche
Obergasse 1