
Richard III ou le pouvoir fou
Theater
Mi 09.09.20 um 19:00
Machtbesessenheit, blossgestellt im öffentlichen Raum. Eintritt frei – Kollekte
Mehr Moral und Regeln, weniger Freiheit. Beispiele neuer autoritärer Exzesse gedeihen weltweit wie Unkraut. Die Batteurs de Pavés gehen frontal gegen Machtbesessenheit vor, indem sie sich auf William Shakespeare stützen. Richard III. erzählt die Geschichte eines missgebildeten, gewalttätigen und manipulativen Thronanwärters, dem alle Mittel recht sind, um seine Ziele zu erreichen. So beobachtet und beurteilt man das Geschehen von Richards Sturz bis zu seinem Tod. Richard spricht, unterhält das Publikum und zieht es in seinen Bann. Obwohl die Zuschauer*innen wissen, dass sie es mit einem Monster zu tun haben, verlangen sie nach mehr. Wenn sie könnten, würden sie für Richard stimmen … Die Batteurs de Pavés verfolgen das Ziel, die Passanten mit der Aufführung von Klassikern daran zu erinnern, dass diese Texte allen gehören, dass sie Teil unseres gemeinsamen Kulturerbes sind.
ca. 90 Min. / alle Alter, allerdings Shakespeare
Vor Ort werden keine Stühle zur Verfügung gestellt. Entweder nimmt das Publikum stehend oder am Boden sitzend an der Vorfühung teil. Bitte bringen Sie sich Klappstühle und/oder Decken mit, damit Sie es sich gemütlich machen können.
Inszenierung: Emmanuel Moser
Schauspiel: Elima Héritier, Laurent Baier, Laurent Lecoultre, Matthieu Sesseli
Dramraturgie: Emmanuel Moser, Elima Héritier, Laurent Baier, Laurent Lecoultre, Matthieu Sesseli
Regie: Pia Marmier
Regieassistentin: Jennifer Wesse-Moser
Produktionsverwaltung: Julie Bloch
Werbung, Produktion: Delphine Litha
Koproduktion und Proberaum: Atelier 231 – Sotteville-lès-Rouen (F), Nationales Zentrum für Straßenkünste und öffentlichen Raum
Koproduktion: L’Archipel – Granville (F), Szene von nationalem Interesse, Le Carroi – Menetou-Salon
Unterstütz durch: Stadt La Chaux-de-Fonds, Banque Cantonale Neuchâteloise, SSA – Schweizerische Schriftstellervereinigung
Hutkollekte
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.