
TRACES
Nach Agota Kristof, Cie Bin°oculaire / Manon Pierrehumbert
Sa 09.03.19 um 17:00
So 10.03.19 um 17:00
Ein Parcours, gesäumt von lebenden Bildern, die erzählt, gesungen, dargestellt und vernommen werden und in deren Mittelpunkt Texte von Agota Kristof stehen.
Allein auf der Bühne – oder besser abseits der Bühne, da dieses Stück wie eine Ausstellung ausserhalb des traditionellen Theaters zu erleben ist –, stellt uns Manon Pierrehumbert die Spuren verstreuter Lebensepisoden, wichtige Wendepunkte, Augenblicke des Schwankens und Selbstbehauptungen vor… In der Art von Gemälden, Rahmen und Installationen enthüllen die erschütternden Gedichte von Agota Kristof ihre Klang- und Bildwelten, ihr Licht und ihre Reize, um uns von Liebe, Leben und Tod zu erzählen. Parallel zu den Texten dieser einzigartigen Autorin erkundet Manon Pierrehumbert auch visuell die Thematik der Spur und des Abdrucks, die in der Tätowierung Gestalt annimmt; das Bedürfnis, den Körper auf diese Weise zu markieren, beruht meist auf einer emotionellen Spur oder einem Zeichen, das eine Kehrtwende im Leben begleitet.
Diese Aufführung ist Teil des Projekts fOrum culture, das Theater und Museen zusammenführt, um drei für Ausstellungsräume konzipierte Produktionen regionaler Kunstschaffender zu präsentieren.
~ 60 Minuten / ab 12 Jahre alt
Text : poèmes issus du recueil Clous d’Agota Kristof (éditions Zoé)
Konzeption, musikalische und Künstlerische Leitung, Harfe, Interpretation : Manon Pierrehumbert
Aussenblick : Laure Donzé
Musikalische Komposition : Nicolas Nadar
Licht : Jérôme Bueche
Ton, Video : Laurent Schaer
Bühnenbild : Valère Girardin
Produktionsleitung : Nina Vogt
Produktion : Compagnie Bin°oculaire
Koproduktion : fOrum culture
Mit der Unterstützung von: Ville de Moutier, Répulique et Canton du Jura, Loterie romande Neuchâtel, Pour-cent culturel Migros, Fondation culturelle de la BCN, Fondation Ernst Göhner, Fondation Loisirs-Casino
© Foto : Augustin Rebetez
Accueil en collaboration avec le Nouveau Musée de Bienne
Volltarif : 26.–
Ermässigt (AHV, IV, ALV) : 23.–
Studierende : 15.–
Halbtax-Abonnement : 13.–
GA : 0.–
Abo 20 Jahre 100 Franken : 0.-
+
–