
Oüm
Im Rahmen von Steps, Tanzfestival des Migros-Kulturprozent
Cie Massala
Sa 21.05.22 um 19:00
Oüm, eine Hommage an die ägyptische Diva Oum Kalthoum und den persischen Dichter Omar Khayyam, ist eine spannungsgeladene Reise in eine Welt, in der Musik, Poesie und Tanz das Publikum in ein faszinierendes Universum eintauchen lassen, das es eine Stunde später wie elektrisiert verlässt.
Nach Transe (2013) und Näss (2018) folgt mit Oüm Fouad Boussoufs letzter Teil seiner Trilogie über die arabische Welt. Oüm ist nicht nur eine Hommage an die 1975 verstorbene ägyptische Sängerin Oum Kalthoum und den persischen Mathematiker aus dem 11. Jahrhundert, Omar Khayyam, sondern Poesie und Spektakel zugleich. Sechs vibrierende Körper bewegen sich zu beschwörenden Klängen der gespielten Livemusik, generieren gemeinsam einen unausweichlichen Sog und versetzen damit den gesamten Raum in einen angenehmen Trancezustand. Der Kopf und das Herz der Compagnie, der Choreograf Fouad Boussouf, ist bekannt für seine vielfältige Handschrift: Er setzt Hip-Hop neben zeitgenössischen Tanz und unterlegt das Ganze mit Stilelementen aus seiner Heimat – traditionelle Tänze aus Marokko und der arabischen Welt komplettieren seine tänzerische Ausdrucksweise. In seinem neusten Wurf Oüm setzt er diesem kulturellen und ästhetischen Potpourri noch eins obendrauf: Zwei Livemusiker begleiten das Stück mit verschiedenen Instrumenten aus der orientalischen Musikkultur und lassen damit das Publikum auf eine magische Art und Weise in eine andere Sphäre eintauchen.
~ 60 min. / Für alle
Unterstützt von Évidanse.
Choreographie: Fouad Boussouf
Choreografische Unterstützung: Sami Blond
Livemusik: Mohanand Aljaramani, Lucien Zerrad
Ton: Marion Castor, Lucien Zerrad
Dramaturgie: Mona El Yafi
Bühnenbild: Raymond Sarti
Kostüme: Anaïs Heureaux
Lichtgestaltung: Fabrice Sarcy
Produktion: Compagnie Massala
Tänzer/innen: Nadim Bahsoun, Sami Blond, Mathieu
Bord, Loïc Elice, Filipa Correia Lescuyer, Mwendwa Marchand
Koproduktion: La Briqueterie, CDCN du Val-de-Marne / Le POC, Alfortville / Institut français de Meknès, Maroc / CCN de Créteil et du Val-de-Marne, Cie. Käfig / Pôle-Sud,
CDCN de Strasbourg / Les Hivernales, CDCN d’Avignon / Fontenay-en-Scènes, Fontenay-sous-Bois / Hessisches Staatsballett – Tanzplattform Rhein-Main, Allemagne / Théâtre Paul Eluard (TPE), Bezons
Unterstützung / Ausleihen von Studios: CND / Les Laboratoires d’Aubervilliers / La Briqueterie, CDCN du Val-de-Marne / Le POC, Alfortville / Institut Français de Meknès / CCN de Créteil et du Val-de-Marne, Cie Käfig / Pôle-Sud, CDCN de Strasbourg / Hessisches Staatsballett, Deutschland
Finanzielle Unterstützung: ADAMI, La Commanderie-Mission Danse de SQY, Conseil départemental du Val-de-Marne, DRAC, Région Ile-de-France, la SPEDIDAM
Im Rahmen von Steps, Tanzfestival des Migros-Kulturprozent
Evidense bietet auch einen Workshop mit Filipa Correia Lescuyer an.
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studierenden/ Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.