Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» erzählt eine durch und durch finstere Geschichte: Schaurige Hexengestalten stellen Macbeth die glänzende Krone Schottlands in Aussicht
Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» erzählt eine durch und durch finstere Geschichte: Schaurige Hexengestalten stellen Macbeth die glänzende Krone Schottlands in Aussicht. Davon geblendet, räumen der machthungrige Macbeth und seine mörderische Frau sämtliche Widersacher aus dem Weg: Bald schon klebt Blut an den Händen des Paares – und lässt sich nicht mehr abwaschen. Die Schuld und die drohende Rache lasten schwer auf Macbeth und lassen ihn immer mehr an seinem Verstand zweifeln…
In seiner zehnten Oper widmete sich der grosse italienische Musikdramatiker erstmals der Vertonung eines Shakespeare-Stoffes und war sofort Feuer und Flamme! Verdi erreicht in «Macbeth» eine nie dagewesene Synthese von Drama und Musik und lässt uns in seiner atemlosen Erzählung tief in die seelischen Abgründe der Hauptfiguren eintauchen.
Nach ihrem durchschlagenden Erfolg mit Verdis «Nabucco» kehrt das Regieteam um Yves Lenoir zum wiederholten Male zu TOBS! zurück.
Musikalische Leitung : Franco Trinca
Inszenierung : Yves Lenoir
Bühnenbild : Bruno de Lavenère
Kostüme : Jean-Jacques Delmotte
Chorleitung : Valentin Vassilev
Dramaturgie : Meike Lieser
Lichtgestaltung : Mario Bösemann
Regieassistenz und lnspizienz : Larissa Copetti, Damien Liger
Nachdirigat (11.03, 13.03,) und Korrepetition : Riccardo Fiscato
Nachdirigat (27.03, 30.03) und Korrepetition : Francis Benichou
Macbeth : Leonardo Galeazzi
Macbeth : Michele Govi
Lady Macbeth : Serenad Uyar
Banco : Changdai Park
Macduff : Reinaldo Droz
Malcolm : Etienne Anker
Dama di Lady Macbeth : Noabelle Chegaing
Servo / Sicario / Apparizione 1 : Mykyta Burtsev
Medico : Daniel Reumiller
Statisterie : Figuration TOBS!
Chor : Chœur TOBS!
Orchester : Orchestre Symphonique Bienne Soleure TOBS!