Les géantes

Lieder für Fundstücke und nicht alltägliche Figuren
Duo Du Bas

So 29.01.23 um 18:00
Mo 30.01.23 um 19:00

Das Duo Du Bas erzählt in Liedern die Geschichte von aussergewöhnlichen Frauen, sieben Riesen, die ebenso lustig wie liebenswert sind. Diese Geschichte hat den Charakter eines Märchens, in dem jede Etappe der Reise eine Begegnung mit einer ebenso wunderbaren wie seltsamen Figur ist…

„Mit Humor, Schalk und viel Zärtlichkeit beleuchten sie liebenswerte Frauen, die das Leben in vollen Zügen geniessen (auch wenn sie nicht mehr allzu viel davon haben)…“.

radiofrance

Schreiben, Arrangieren der Lieder und Raumgestaltung: Maika Etxekopar
Interpretation: Das Duo Du Bas (Elsa Corre und Hélène Jacquelot).
Äußerer Blick: Laurent Cavalié
Ton: Guillaume Tahon
Tontechnische Beratung: Julien Levu
Lichtgestaltung: Erwan Cadoret
Produktion: La Criée
Koproduktion: Cie A partir de là – Duo Du Bas und DiPTik.
Unterstützung für die Kreation: DRAC de Bretagne, Conseil Régional de Bretagne, Conseil Départemental du Finistère, Ville de Douarnenez, Spedidam.
Unterstützungen: Centre Culturel de Cléguérec, Inizi – saison culturelle sur les îles du ponant, Avel Vor – Logellou, Spectacle Vivant en Bretagne


Normalpreis : 32.–
Ermässigt (AHV, IV, ALV) : 29.–
Studierende / Lernende / Bühnenschaffende : 15.–
KulturLegi (Caritas) : 16.-
GA Nebia : 0.–
Halbtax-Abo Nebia : 16.–
Kultur GA (< 25 Jahre) : 0.-

Charaktere, die eine Geschichte, einen Kampf, eine Verrücktheit, eine Marotte, eine Seltsamkeit oder eine dekadente Vergangenheit haben. Diejenigen, die jeder kennt, mit denen man aber nicht unbedingt sprechen wird. Weil sie frech oder ungewöhnlich oder bizarr sind, weil sie Einzelgänger oder Versteckspieler sind oder weil sie ihre Zeit hinter sich haben und fast nur noch ein Gerücht sind. Weil es einfach manchmal nicht so einfach ist, sich zu treffen. Was sie alle gemeinsam haben, ist ihr Alter und eine Prise Verrücktheit. Zu ihnen gehören: eine etwas eigenwillige Puppensammlerin aus den Monts-d’Arrée; eine Einsiedlerin, die die Wände eines aragonesischen Höhlendorfs bemalt; eine bucklige und misanthropische alte Frau, die ständig mit zu schweren Plastiktüten beladen durch die Strassen von Douarnenez läuft … Elsa Corre und Hélène Jacquelot wussten, von wo aus sie aufbrachen, sie dachten, sie wüssten, wohin sie gingen. Doch die Begegnung bringt alles durcheinander. Und das ist auch gut so. Dauer: 1h15 Für alle

Mehr erfahren

Abonnements

Entdecken Sie unsere Abokarten und kommen Sie nach Lust und Laune ins Theater!

Verfolgen Sie alle Neuigkeiten mit unserem monatlichen Newsletter

X