Das Alter bietet keine Entschuldigung. Es gibt keine Erwachsenen. Nur Kinder, die aufgegeben haben.
Im Waisenhaus Les Vermiraux gibt es keine Musik, keine Bücher, kein Spielzeug. Die Hunde werden besser behandelt als die Kinder. Doch drei von ihnen stehlen den berühmten Roman Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier und entdecken dank dieser Heldensaga die Lust, ihre eignen Geschichten zu erfinden und den Mut zu rebellieren. Die drei Langfinger laden Sie ein, sich ihnen anzuschliessen, um Ihnen mit Humor und in einem aufmüpfigen Elan ihre Geschichte und ihre fabelhafte Rebellion gegen die ungerechte Autorität der Erwachsenen und gegen die Beschlagnahmung der Fantasie zu erzählen.
Dieses Stück wird in Zusammenarbeit mit fOrum culture präsentiert.
Text und dramaturgie : Nicolas Turon,
d’après le mythe de Théophile Gautier
Performance : Otilly Belcour ou Clément Paré, Laura Zauner ou Géraldine Bitschy, Fayssal Benbhamed ou Jérôme Rousselet
Requisite : Sébastien Renauld
Schauspielführung: Odile Rousselet
Produktion : Compagnie des ô, Compagnie ito ita
Komposition : Shadow Kids et Bird of Prey, par Toxic Kiss (Laetitia Vançon, Sebastien Servais, David L’huillier, Manuel Etienne)
Arrangements : Toxic Kiss & Tom Rocton
Unterstützung : TCRM – BLIDA à Metz, La Fraternelle – Maison du Peuple de Saint Claude, Théâtre Ça respire encore de Nancy, Groupe scolaire Marcel Pagnol à Jarny, Des artistes à la Campagne – Communauté de communes de Vaîte-Aigremont, Espace culturel Pablo Picasso à Blenod les Pont-à-Mousson, Côté Cour – Scène conventionnée pour le Jeune Public Franche-Comté, Région Franche-Comté.