
Die Nacht der 1000 Fragen
Das Zeitfestival in der Bieler Altstadt
Sa 22.10.22 um 16:00
Die Zeit rinnt uns durch die Finger. Tägliche Termine, Beschäftigungen und Pflichten füllen unsere Kalender von morgens bis abends. Danach, bei Einbruch der Dunkelheit, öffnet sich ein anderer Zeitraum, ein Zeitraum ausserhalb der Tagesordnung – ein Zeitraum hors du temps? Fällt die Nacht aus der Zeit?
Erwachsene: 25.–
Ermässigt: 20.–
Unterstützung: 40.–
Kinder (bis 16 Jahre): 5.–
Gratis bis 6 Jahre
Nebia Poche
16.00 – 16.30 Dream. Theater für die Chlyne
17.30 – 17.50 Le chœur de Biu vertont die Nacht
18.30 – 19.10 „Nöd us Zucker“ von Lidija Burčak
20.30 – 21.10 “Nöd us Zucker“ von Lidija Burčak
22.30 – 22.50 Le chœur de Biu vertont die Nacht
Das vollständige Programm ist hier zu finden.
Die Nacht der 1000 Fragen erforscht am 22. Oktober 2022 «die Nacht» und knüpft damit an den Namen des Festivals an. Durch rund 40 Programmpunkte kann die Vielfalt der Nacht während 12 Stunden entdeckt werden: Zahlreiche Künstler:innen, Redner:innen und Nachtmenschen, wie Autorin Lidija Burčak, Kommunikationsprofi Mikael Krogerus, le Choeur de Biu, Geschichtenerzählerin Brigitte Hirsig oder Nachtexperte Michel Massmünster geben Einblicke in die Nacht in all ihren Facetten und fragen: Warum träumen wir Menschen? Gehen Gespräche tiefer in der Nacht? Was erhoffen wir uns von der Nacht? Und brauchen wir die Nacht nicht als Nacht?
Für alle