Désobéir ist das flammende Porträt einer pluralistischen weiblichen Jugend.
Vier Spielerinnen sprengen mit Freude die Vorurteile über die Ambitionen junger Frauen mit Migrationshintergrund. Sie sind kabylischer, kamerunischer, türkischer oder iranischer Herkunft und in Frankreich aufgewachsen. Jede von ihnen erzählt von einem „Nein“, als Befreiungsschlag. Nein zum Willen des Vaters. Nein zu den sozialen Vorgaben. Nein zum Rassismus und Chauvinismus. Mit ihren unbeschwerten und humorvollen Worten, sowie ihrem Lebenshunger lassen sie das Theater brodeln und verteidigen ihr Recht, einen Weg zu finden, zu tanzen, Theater zu spielen, zu schreiben, zu beten und für sich einzustehen.
Désobéir ist der erste Teil eines Zyklus über Jugend und Resilienz. Der zweite Teil, La Tendresse, wird im März in Nebia gezeigt.
Aufführung auf Französisch mit englischen Übertiteln.
Text : Julie Berès, Kevin Keiss avec la collaboration d’Alice Zeniter
Konzept und Inszenierung : Julie Berès
Performance : (création du rôle) Lou-Adriana Bouziouane, Charmine Fariborzi, Hatice Özer, Séphora Pondi / (tournée en binôme avec) Ava Baya, Juliette Desserprit, Déborah Dozoul, Julie Grelet, Bénicia Makengele, Raphaëlle Simon, Dany Bomou, Bettina Uhrweiller
Dramaturgie : Kevin Keiss
Bewegung / Arbeit am Körper : Jessica Noita
Bühnenbild : Marc Lainé et Stephan Zimmerli
Kostüme : Elisabeth Cerqueira
Tongestaltung : David Ségalen
Lichtdesign : Laïs Foulc
Videodesign : Christian Archambeau
Künstlerische Referentin auf Tournee : Béatrice Chéramy
Produktionsleitung : Lyévine-Marie Chevalier, Clara Estandié, Mylène Güth, Maëva Cauquil
Produktion : Cie Les Cambrioleurs
Précédemment Théâtre de la Commune – CDN d’Aubervilliers
Unterstützung : Fonds de Dotation Agnès Troublé dite Agnès B., du FIJAD, Fonds d’Insertion pour les Jeunes Artistes Dramatiques, de la DRAC et Région Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Unterstützung Übertitelung : Spectacle Vivant en Bretagne
La compagnie les Cambrioleurs est conventionnée par le Ministère de la Culture / DRAC Bretagne, par la Région Bretagne, par la Ville de Brest et est soutenue pour ses projets par le Conseil Départemental du Finistère. Julie Berès est artiste associée du projet du Théâtre Dijon-Bourgogne, dirigé par Maëlle Poésy.Remerciements à toutes les personnes qui ont accepté de partager des apports biographiques et artistiques pour ce projet.
Le texte est publié aux éditions Librairie Théâtrale – collection l’Œil du Prince