Eine Kulisse aus Blech und Baugerüsten, eine Art Sollbruchstelle erbebt unter den Punk-Rock-Rhythmen drei turbulenter Jugendlicher voller Lebensdurst.

Zwei Jugendliche, Shy Boy und Yahoo, spielen mit den Grenzen und stellen sich gegenseitig auf die Probe – wie Jungs in ihrem Alter das eben tun. Ihr Spiel führt sie auf eine Autobahnbrücke: Von oben erscheint ihnen die Strasse wie die Ader eines seltsamen Körpers, durch den die Autos fliessen. Die Jungs werfen Steine herunter. Ein einfaches Spiel, dessen Folgen sie nicht erahnen können. Alles geht schnell: Ein Sekundenbruchteil und nichts ist mehr wie zuvor. Der Lebenshunger kippt, der Tod bricht herein – es gibt kein Zurück mehr.
Von wahren Fakten inspiriert, erforscht dieser düster-zarte Text den Wahnsinn und die Zerbrechlichkeit des Teenageralters. Mit Bass, Gitarre und Schlagzeug bringen die drei Schauspieler die Bühne zum Beben. Ein subversives, kraftvolles Stück.

Text

Stefo Nantsou
Tom Lycos

Regie

Michele Millner

Regieassistenz

Jeanne Pasquier

Schauspiel & Musik

Jon Ander Alonso (Gitarre)
Judith Goudal , Léo Mohr (Bass & Gitarre)

Musik

Vladimir Delavigne (Schlagzeug)

Musikalische Komposition

Sylvain Fournier

Bewegung

Urs Stauffer

Licht

Renato Campora

Bühnenbild

Jean-Louis Perrot

Kostüme

Eva Heymann

Lichttechnik

Daniel Gomez

Soundtechnik

Karine Pfenniger

Administration

Aurélie Lagille

Produktion

Cie Théâtre Spirale

Unterstützt von

Stadt Genf
Republik und Kanton Genf
Loterie Romande
Stanley Thomas Johnson Stiftung

Spectacle accueilli en collaboration avec à propos – spectacles jeune public

 


Spieldauer · ca. 60 Minuten


 

Link

www.theatrespirale.com