Midi, théâtre !

Wollen wir heute Mittag ins Theater? Die Frage kann unpassend erscheinen dabei…

Dabei ist das genau das Angebot, das ihnen sechs Theater und sechs Theaterkompanien machen. Ausserhalb der dunklen Theatersäle, die man eher am Abend besucht bieten wir ihnen im Foyer des Theaters einen kulturellen und geselligen Treffpunkt um die Mittagszeit. Im Zentrum des Anlasses steht ein ungefähr 30-minütigesTheaterstück; aber nicht nur ihr Geist sondern auch ihr Magen bekommt Nahrung, so servieren wir ihnen jeweils ein Tagesgericht. Der ideale Anlass also, für einen kleinen Ausflug unter Kollegen oder Freunden, oder auch für sie alleine, um sich eine kleine Auszeit aus dem Alltag zu gönnen.

Mittwoch, 13. November 2013, um 12:15
PETITS AIRS AU BORD DU RUISSEAU

Von le Théâtre-Ensemble Chantier Interdit
Um uns Mitten im November an den Sommer zu erinnern…
Kontept & Text: Théâtre-Ensemble Chantier Interdit. Distribution en cours.

Mittwoch, 11. Dezember 2013, um 12:15
COMMENT GRANDGOUSIER CONNUT L’ESPRIT MERVEILLEUX DE GARGANTUA À L’INVENTION D’UN TORCHE-CUL

Durch le Théâtre du Brandon
Um dieses Werk aus Rabelais Feder in Erinnerung zu rufen, wird seine Urigkeit und sein transgressiver Geist zum Leben erweckt. Die Anforderungen des Körpers und die Freuden der Sinne stehen im Zentrum.
Text: François Rabelais. Adaptation und Dramaturgie: Nicolas Rovere. Regie: Marine Billon. Spiel: Emmanuel Dorand, Frédéric Perrier. Percussions: Thierry Debons.

Mittwoch, 22. Januar 2014, um 12:15
LA SCAPHANDRIÈRE

Durch Le Magnifique Théâtre Eine moderne Fabel in Form einer Fotostory. Zwischen der Poesie des Bildes und der Kraft des Wortes.
Text: Daniel Danis. Mitwirkende: Céline Cesa, Amélie Chérubin Soullière, François Gendre, Michel Lavoie, Maria Eugenia Poblete Beas, Julien Schmutz.

Montag, 17., Dienstag 18., Mittwoch 19.2. 2014, um 12:15
FOYER MODERNE ! GUIDE PRATIQUE

Durch die Cie FRAKT’ & Théâtre BARBITURIK
Züruck im Jahr 1965. Herzlich willkommen im Workshop von Amdeleine Cuisset wo ihnen beigebrachte wird wie sie ihren Haushalt perfekt führen. Rücken sie die Krawatten und Frisuren zurecht, beissen sie die Zähne zusammen, lächeln sie und seien sie modern.
Text: Aurélie Cuttat, Pascale Güdel. Dramaturgische Beratung: Antoinette Rychner. Regie: Aurélie Cuttat. Spiel: Pascale Güdel, Christiane Margraitner, Diego Todeschini. Bühnenbild: Valère Girardin. Licht: Jérôme Bueche. Kostüm: Coralie Chauvin. Maske: Annick Yannopoulos.

Mittwoch, 19. März 2014, um 12:15
TRIPES STORY

Durch Les Faiseurs de Rêves
Man muss mit allem rechnen! Sagen wir also ihre Mittagspause wird… überraschend!
Text & Konzept: Latifa Djerbi, Jacques Livchine. Besetzung folgt.

Mittwoch, 2. April 2014, um 12:15
PUPPET TRAP OU COMMENT UNE CHAUSSETTE M’A SAUVÉ LA VIE

Von und mit: Dahlia Production
Eine originelle zeitgenössische Theaterkreation, die Theater, Marionetten und Musik vereint. Der Text basiert auf einer wahren Geschichte eines chilenischen Puppenspielers, der zu Unrecht in Ecuador gefangen genommen wurde und in einem der gefährlichsten Gefängnisse der Welt nur dank seiner Kunst überlebt hat.
Konzept, Text, Dramaturgie, Regie, Bühnenbild, Produktion: Dahlia Production, David Deppierraz & Laurence Iseli, auf der Basis einer erlebten Geschichte von Jano Mateluna. Spiel: Jano Mateluna, weitere Besetzung folgt.

Produktion

Cie FRAKT’, Bienne & Théâtre BARBITURIK, Delémont
Le Magnifique Théâtre, Fribourg
Les Faiseurs de Rêves, Genève
Dahlia Production, Lausanne/Neuchâtel
Théâtre du Brandon, Sion
Théâtre-Ensemble Chantier Interdit, Vevey

Koproduktion

Verein Midi, théâtre!
Spectacles français, Bienne
Equilibre/Nuithonie, Fribourg
Théâtre du Grütli, Genève
Théâtre de Vevey
Théâtre de Valère, Sion
Théâtre Benno Besson, Yverdon-les-Bains

Unterstützung

Canton de Berne
République et Canton de Genève
République et Canton du Jura
Canton du Valais
Etat de Vaud
Ville de Bienne,
Agglomération de Fribourg
Ville de Sion
Ville de Vevey
Ville d’Yverdon-les-Bains
Pour-cent culturel Migros
Loterie Romande
Fondation Ernst Göhner