Mit Beginn der Saison 24/25 beginnt auch die dritte Ausgabe der Midi musique et mots, die in Zusammenarbeit mit TOBS! stattfindet. In der ersten Mittagspause von 24/25 liest Fanny Desarzens aus ihrem neuen Roman, der diesen Sommer erschienen ist.
Fanny Desarzens’ Herz schlägt für die Kunst in all ihren Formen. Nach ihrem Studium der Bildenden Künste an der HEAD in Genf, widmete die Waadtländerin sich dem Schreiben. Ihr Debüt Galel wurde 2023 mit einem Schweizer Literaturpreis und dem Terra Nova Preis der Schweizerischen Schillerstiftung ausgezeichnet. In Nebia präsentiert sie ihren neuen Roman Ce qu’il reste de tout ça, der im August 2024 erschien und in einer zeitlosen Poesie die Tragweite scheinbar belangloser Taten zelebriert, in denen die Schönheit des Zusammenseins beruht.
Text, Lesung : Fanny Desarzens
Musik : Musiker:innen der OSBS
In Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!
Das von Edi Benz und Jost Meier 1969 als Orchestergesellschaft Biel OGB gegründete Sinfonie Orchester Biel Solothurn TOBS! nimmt einen wichtigen Platz in der schweizerischen und europäischen Musikszene ein. Es zählt 44 festangestellte Musiker*innen, führt seine Sinfoniekonzerte in Biel und Solothurn durch und ist musikalischer Teil aller TOBS!-Opernaufführungen. Aufgrund seiner zentralen Lage in der Schweiz hat es sich im Laufe der Jahre in den Kantonen Bern und Solothurn, aber auch schweizweit einen guten Ruf geschaffen. Das Orchester wurde stark geprägt durch seine Dirigenten Armin Jordan und Jost Meier sowie die weiteren musikalischen Leiter und Chefdirigenten: Ivan Anguélov, Grzegorz Nowak, Marc Tardue, Hans Urbanek, Thomas Rösner und Kaspar Zehnder. Seit 2022 ist Yannis Pouspourikas der musikalische Leiter.