Davaï Davaï

Von der Cie Zahrbat/Brahim Bouchelaghem & Top 9.

Davaï Davaï ist die Summe eines explosiven Zusammentreffens zwischen einer begabten Hip Hop-Gruppe und einem virtuosen Tänzer. Das ergibt eine Vorstellung voller kommunikativer Energie und Präzisionsarbeit.

Es ist die Geschichte des künstlerischen Treffens zwischen Brahim Bouchelaghem, bekannter Choreograph und Tänzer, und den Top 9, den Gewinnern des Battle of the Year 2008, also der höchsten Auszeichnung in der Hip-Hop-Welt. Das Zusammentreffen zwischen zeitgenössischem Tanz und Hip Hop ergibt die Performance atemberaubender Solisten und wahnsinnige Gruppentanzeinlagen. Es ist aber auch das Zusammentreffen einzelner persönlicher Geschichten, welche die jungen Tänzer aus ihrem Alltag in St Petersburg geschöpft haben. Davaï Davaï ist eine Erzählung die seit ihrer Entstehung auf vielen internationalen Bühnen getanzt wurde. Zuschauer aus allen Altersgruppen wurden von der Schönheit und der Stärke des Tanzes regelrecht beeindruckt.

Choreographie und Szenographie

Brahim Bouchelaghem.

Darstellung

Dmitry Bagrov, Brahim Bouchelaghem, Oleksiy Bulgakov, Konstantin Eliseytsev, Dmitry Kolokolnikov, Dmytro Li, Anton Savchenko, Maxim Shakhov, Stanislav Vaytekhovich.

Originale Musik

Aleksi Aubry Carlson.

 

Die Vorführung wird in Biel in Zusammenarbeit mit éviDanse gezeigt.