
Edward le hamster
Midi
Mi 16.01.19 um 12:15
Edward ist ein ebenso philosophisches und kluges wie neurasthenisches Haustier. Doch wie könnte das anders sein, wenn der Alltag nichts als banal und langweilig ist, wenn sich das Umfeld auf einen Käfig, ein Rad und einen Fressnapf beschränkt?
«14.33 Uhr. Seit zwei Minuten im Hungerstreik. Ich bin stark und entschlossen. 14.36 Uhr. Das dauert nun schon fünf Minuten. Ich beginne mich schwächer zu fühlen.»
nach dem «Journal d’Edward», das von Ezra und Miriam Elia aus der Hamstersprache übertragen wurde
Cie Jusqu’à m’y fondre
Jusqu’à m’y fondre ist eine Walliser Compagnie für die Konzeption, Produktion und Aufführung von Theaterstücken. Seit ihrer Gründung konzentriert sie sich auf künstlerische Projekte, die einen sensiblen Ort in den Mittelpunkt stellen: den Ort, an dem alle ihre eigenen Widersprüche erkennen können. Frühere Produktionen: «Le vieux juif blonde» von Amanda Sthers (2015), «Showroom» von Suzanne Joubert (2016), «Semelle au vent» von Mali Van Valenberg (2017), «Etat des lieux» von Jean Cagnard (2018).
~ 1h (repas compris)
Text : Ezra et Miriam Elia
Bearbeitung : Mali Van Valenberg
Konzeption : Eric Mariotto, Mali Van Valenberg
Interpretation : Sébastien Ribaux, Mali Van Valenberg, Olivier Werner
Bühnenbild : Olivier Werner
Koproduktion : Midi, théâtre !, CCRD – Delémont
(Centre Culturel Régional de Delémont), CCDP – Porrentruy
(Centre Culturel du District de Porrentruy), Equilibre-Nuithonie – Villars-sur-Glâne, L’Echandole – Yverdon-les-Bains, Le Reflet – Théâtre de Vevey, Nebia – Biel/Bienne, Théâtre de Valère – Sion
Soutien : Conseil de la culture de l’État du Valais, Service des Affaires culturelles de l’État de Vaud, Office de la culture du Canton de Berne, Service de la culture de l’État de Fribourg, Office de la culture du Canton du Jura, Service culturel de la Ville de Vevey, Service culturel de la Ville d’Yverdon-les-Bains, Service culturel de la Ville de Sion, Service de la culture de la Ville de Delémont, Service de la culture de la Ville de Porrentruy, Commission culturelle de l’Agglo de Fribourg, Service de la culture de la Ville de Bienne Loterie romande, Migros Pour-Cent-Culturel, Plateaux.ch, Payot
Cie Jusqu’à m’y fondre parrainée par le Théâtre de Valère, Sion
Plein tarif : 32.–
réduit : 29.–
étudiant : 23.–
abo ½ tarif : 23.–
AG : 15.–
Abo 20 Jahre 100 Franken : 0.-
Le repas est inclus dans le prix. Les réductions s’appliquent sur le spectacle mais pas sur le repas.
-
–