Event Type Illusion
février
03févr.12 h 15 min13 h 15 minChuuut, on miam (verschoben)Cie Blablacadabra

Event Details
Wie zwei kleine Finger, die Pantomime machen möchten oder Wimpern, die schlagen,
more
Event Details
Wie zwei kleine Finger, die Pantomime machen möchten oder Wimpern, die schlagen, um gehört zu werden, präsentieren Blake Eduardo und Stève Geiser Chuuut, on miam.
Stellen Sie sich einen Zaubertrick vor, bei dem sie die Augen geschlossenen haben, ein Erlebnis, bei dem Zauberer und Zuschauer die Rollen tauschen, oder ein poetischer Einbruch ins Flüstern. Rennen Sie, um sie bei einem Essen zu sehen, das mit Absurdität und Gelächter gespickt ist.
Midi théâtre bietet Ihnen eine einstündige und schmackhafte Theaterpause. Acht Kompanien, die von unseren Partnertheatern in der Westschweiz gesponsert werden, bieten sich für das auf diesen besonderen Rahmen zugeschnittene Kreationsspiel an. Die Vorstellungen finden tagsüber im Foyer von Nebia statt, wobei die Zuschauer so nah wie möglich an den Schauspielern platziert werden und dabei eine Mahlzeit geniessen. Letztere wird vom Restaurant Palace zusammengestellt.
Von und mit
Blake Eduardo und Stève Geiser
Volltarif: 32.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 29.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 23.-
Bühnenschaffende: 23.-
KulturLegi Caritas: 23.-
Nebia Halbtax: 23.-
Nebia GA: 15.-
Kultur GA: 15.-
Mahlzeit ist im Preis inbegriffen. Die Reduzierungen beziehen sich auf die Vorstellung und nicht auf die Mahlzeit.
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
Time
(Wednesday) 12 h 15 min - 13 h 15 min
Location
Foyer Nebia
04févr.12 h 15 min13 h 15 minChuuut, on miam (verschoben)Cie Blablacadabra

Event Details
Wie zwei kleine Finger, die Pantomime machen möchten oder Wimpern, die schlagen,
more
Event Details
Wie zwei kleine Finger, die Pantomime machen möchten oder Wimpern, die schlagen, um gehört zu werden, präsentieren Blake Eduardo und Stève Geiser Chuuut, on miam.
Stellen Sie sich einen Zaubertrick vor, bei dem sie die Augen geschlossenen haben, ein Erlebnis, bei dem Zauberer und Zuschauer die Rollen tauschen, oder ein poetischer Einbruch ins Flüstern. Rennen Sie, um sie bei einem Essen zu sehen, das mit Absurdität und Gelächter gespickt ist.
Midi théâtre bietet Ihnen eine einstündige und schmackhafte Theaterpause. Acht Kompanien, die von unseren Partnertheatern in der Westschweiz gesponsert werden, bieten sich für das auf diesen besonderen Rahmen zugeschnittene Kreationsspiel an. Die Vorstellungen finden tagsüber im Foyer von Nebia statt, wobei die Zuschauer so nah wie möglich an den Schauspielern platziert werden und dabei eine Mahlzeit geniessen. Letztere wird vom Restaurant Palace zusammengestellt.
Von und mit
Blake Eduardo und Stève Geiser
Volltarif: 32.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 29.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 23.-
Bühnenschaffende: 23.-
KulturLegi Caritas: 23.-
Nebia Halbtax: 23.-
Nebia GA: 15.-
Kultur GA: 15.-
Mahlzeit ist im Preis inbegriffen. Die Reduzierungen beziehen sich auf die Vorstellung und nicht auf die Mahlzeit.
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
Time
(Thursday) 12 h 15 min - 13 h 15 min
Location
Foyer Nebia
05févr.12 h 15 min13 h 15 minChuuut, on miam (verschoben)Cie Blablacadabra

Event Details
Wie zwei kleine Finger, die Pantomime machen möchten oder Wimpern, die schlagen,
more
Event Details
Wie zwei kleine Finger, die Pantomime machen möchten oder Wimpern, die schlagen, um gehört zu werden, präsentieren Blake Eduardo und Stève Geiser Chuuut, on miam.
Stellen Sie sich einen Zaubertrick vor, bei dem sie die Augen geschlossenen haben, ein Erlebnis, bei dem Zauberer und Zuschauer die Rollen tauschen, oder ein poetischer Einbruch ins Flüstern. Rennen Sie, um sie bei einem Essen zu sehen, das mit Absurdität und Gelächter gespickt ist.
Midi théâtre bietet Ihnen eine einstündige und schmackhafte Theaterpause. Acht Kompanien, die von unseren Partnertheatern in der Westschweiz gesponsert werden, bieten sich für das auf diesen besonderen Rahmen zugeschnittene Kreationsspiel an. Die Vorstellungen finden tagsüber im Foyer von Nebia statt, wobei die Zuschauer so nah wie möglich an den Schauspielern platziert werden und dabei eine Mahlzeit geniessen. Letztere wird vom Restaurant Palace zusammengestellt.
Von und mit
Blake Eduardo und Stève Geiser
Volltarif: 32.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 29.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 23.-
Bühnenschaffende: 23.-
KulturLegi Caritas: 23.-
Nebia Halbtax: 23.-
Nebia GA: 15.-
Kultur GA: 15.-
Mahlzeit ist im Preis inbegriffen. Die Reduzierungen beziehen sich auf die Vorstellung und nicht auf die Mahlzeit.
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
Time
(Friday) 12 h 15 min - 13 h 15 min
Location
Foyer Nebia
mai
22mai19 h 00 min20 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Saturday) 19 h 00 min - 20 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
23mai17 h 00 min18 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Sunday) 17 h 00 min - 18 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
25mai20 h 00 min21 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Tuesday) 20 h 00 min - 21 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
26mai20 h 00 min21 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Wednesday) 20 h 00 min - 21 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
27mai20 h 00 min21 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Thursday) 20 h 00 min - 21 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
28mai20 h 00 min21 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Friday) 20 h 00 min - 21 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
29mai19 h 00 min20 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Saturday) 19 h 00 min - 20 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
30mai17 h 00 min18 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Sunday) 17 h 00 min - 18 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
juin
01juin20 h 00 min21 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Tuesday) 20 h 00 min - 21 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen
02juin20 h 00 min21 h 15 minL'AbsoluLes Choses de Rien / Boris Gibé (F)

Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem 12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum
more
Event Details
Das Publikum nimmt in einer spiralförmigen Sitzreihe in einem
12 m hohen Silo Platz. Im Zentrum dieser ephemeren Installation wird alles möglich.
In diesem Stück, das einen visuellen Schock zu erzeugen sucht, um das Publikum zum Nachdenken zu bringen, werden Luftakrobatik an neu erfundenen Zirkusgeräten, Verrenkungen, Konfrontationen des Körpers mit dem Feuer und physische Performances – körperlicher Leistung in einer gestischen Choreografie präsentiert, der dem Körper alles abverlangt. Das Vorgehen von Boris Gibé gründet im Wesentlichen auf der Wahrnehmung der Welt, die sich in endlosen Spiegelungen in absurden Huis-clos Räumen oder Filmwelten abspielt, die in Verknüpfung mit existenzialistischen Sujets die menschliche Existenz in Frage stellen. Seine Inszenierungen spielen mit den visuellen, sinnenhaften und emotionalen Eindrücken der Zuschauer*innen und bieten diesen in einer Dekonstruktion der Bezugspunkte neue Blickwinkel.
ca. 70 min. / ab 10 Jahren
Konzeption: Boris Gibé
Schauspiel: Boris Gibé en alternance avec Piergiorgio Milano et Aimé Rauzier
Dramaturgische Begleitung: Elsa Dourdet
Choreografische Begleitung: Samuel Lefeuvre et Florencia Demestri
Kostüme: Sandrine Rozier
Licht: Romain de Lagarde
Technische Leitung und Bühnenmanagement: Quentin Alart, Florian Wenger et Armand Barbet (en alternance)
Ton: Olivier Pfeiffer
Technische Regie: Olivier Pfeiffer en alternance avec Andrea Bozza
Bühnenbild: Clara Gay-Bellile et Charles Bédin
Volltarif: 42.-
Reduziert (AHV, IV, RAV): 38.-
Studenten / Kinder / Lehrlinge: 15.-
Bühnenschaffende: 15.-
KulturLegi Caritas: 21.-
Nebia Halbtax: 21.-
Nebia GA: 0.-
Kultur GA: 0.-
Die Sicherheit des Publikums, der auftretenden Künstler*innen und unseres Teams ist uns wichtig. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, indem sie die Schutzmassnahmen zum Wohle aller respektieren. Alle aktuellen Informationen zu den angewandten Maßnahmen finden Sie hier.
La presse en parle
« On ne peut pas tout raconter de ce big bang poétique, spatial, visuel, sensoriel, qui vous laisse à la fin vacillant sur vos pieds et vos certitudes. Mais la certitude qu’on a, c’est celle d’avoir croisé la route d’un véritable artiste, pour qui le cirque, dans son essence même, est le moyen d’expression d’une singularité totale, de doutes existentiels, de palpitations secrètes et profondes. » Le Monde, 05.02.2019.
Time
(Wednesday) 20 h 00 min - 21 h 15 min
Location
Terrain Gurzelen